Chat with us, powered by LiveChat
telephone
Ayuda para la puesta en marcha
+52 55 41609263
 
Cerrar filtro
¡No se han encontrado resultados para el filtrado!

Microsoft SQL Server 2025 CALs – Zugriff richtig lizenzieren

Mit Microsoft SQL Server 2025 erhältst du eine leistungsstarke und flexible Datenplattform für moderne Geschäftsanforderungen. Wenn du dich für die Server/CAL-basierte Lizenzierung entscheidest, brauchst du neben der Serverlizenz auch passende Client Access Licenses (CALs). Sie regeln, wer auf den SQL Server zugreifen darf – klar, transparent und rechtskonform.

Was ist eine SQL Server CAL?

Eine Client Access License (CAL) ist erforderlich, wenn Nutzer oder Geräte auf eine Instanz von SQL Server 2025 zugreifen sollen. Das gilt sowohl für direkte Zugriffe (z. B. über SQL Management Studio) als auch für indirekte (z. B. über Anwendungen, die im Hintergrund mit SQL kommunizieren).

Die CALs sind eine sinnvolle Wahl für Organisationen, die ihre Nutzerzahl kennen oder begrenzt halten möchten – eine echte Alternative zur Core-basierten Lizenzierung.

User CAL vs. Device CAL – welches Modell passt zu dir?

Microsoft bietet zwei Lizenzierungsmodelle für SQL Server CALs:

  • User CAL: Lizenziert einen bestimmten Nutzer – dieser darf von beliebig vielen Geräten aus auf SQL Server zugreifen.
  • Device CAL: Lizenziert ein bestimmtes Gerät – mehrere Benutzer können über dieses Gerät auf den SQL Server zugreifen.

Die Entscheidung hängt davon ab, wie deine Mitarbeitenden arbeiten: Ist es ein Büro mit festen PCs oder arbeiten viele mit Laptops, Tablets oder mobil? User CALs sind ideal für flexible Arbeitsplätze, Device CALs für gemeinsam genutzte Geräte oder Terminalumgebungen.

Für welche SQL Server Editionen gelten CALs?

CALs gelten für den Zugriff auf Microsoft SQL Server 2025 Standard Edition. Die Enterprise EditionPro-Core-Modell lizenziert – für sie sind keine CALs vorgesehen.

Wenn du also SQL Server im Server/CAL-Modell betreibst, brauchst du CALs – für jeden Benutzer oder jedes Gerät, das auf die Instanz zugreift.

Jetzt SQL Server 2025 CALs kaufen

In unserem Shop findest du Microsoft SQL Server 2025 User CALs und Device CALs – flexibel kombinierbar und exakt auf deinen Bedarf zugeschnitten. Ob du eine neue Umgebung aufbaust oder deine bestehende Serverlandschaft erweiterst: Mit den richtigen CALs stellst du sicher, dass deine SQL-Infrastruktur lizenzkonform und zukunftssicher aufgestellt ist.

Jetzt bestellen und mit wenigen Klicks die passenden Zugriffsrechte für dein Team sichern – bei Fragen beraten wir dich gern!

Häufige Fragen zu SQL Server 2025 CALs

Was ist der Unterschied zwischen User CAL und Device CAL?

User CAL: Ideal für Einzelpersonen mit mehreren Geräten (z. B. Laptop, Smartphone, Homeoffice).
Device CAL: Sinnvoll für gemeinsam genutzte Geräte, z. B. in Schichtarbeit oder an festen Terminals.

Braucht jede Software, die mit SQL Server kommuniziert, eine eigene CAL?

Jede direkte oder indirekte Verbindung zum SQL Server erfordert eine gültige CAL – auch automatisierte Dienste oder Middleware-Komponenten können lizenzpflichtig sein. Es gilt: Zugriff ist Zugriff.

Wie viele CALs brauche ich?

So viele, wie Nutzer oder Geräte auf den Server zugreifen – bei gemischter Nutzung kannst du User und Device CALs kombinieren. Unser Team hilft dir gerne bei der richtigen Planung.

Gilt eine SQL Server 2025 CAL auch für frühere Versionen?

Ja – Microsoft SQL Server CALs sind in der Regel abwärtskompatibel. Das bedeutet: Eine SQL Server 2025 CAL darf auch auf ältere Versionen wie SQL Server 2019 oder 2017 zugreifen.

Categorías